Ringgrössenberater

Für ein optimales Tragegefühl darf Ihr Ring weder zu locker noch zu eng sitzen. Grundsätzlich werden die Ringgrössen mit dem Kreisumfang berechnet – damit Sie nicht zu viel rechnen müssen bieten wir Ihnen verschiedene Wege zur Grössenbestimmung Ihres Ringes an. Damit Ihr Ring Ihnen auch längerfristig Freude bereitet, möchten wir Ihnen bei der Bestimmung Ihrer Ringgrösse helfen.


sizetable01

Was muss ich beachten?

Um Ihre individuelle Ringgrösse zu ermitteln können Temperaturschwankungen ein verfälschtes Messergebnis hervorrufen. Bei einer kalten Aussentemperatur wird Ihr Finger in der Regel schmaler. Bei warmen Temperaturen sind die Finger eher geneigt anzuschwellen. Daher kann Ihre gemessene Ringgrösse nicht mit Ihrer eigentlichen übereinstimmen.

Zu beachten ist also, dass Sie Ihren Fingerumfang stets unter Raumtemperatur messen sollten. Gönnen Sie Ihren Fingern vor der Messung etwas Ruhe.


Wie messe ich meine Ringgrösse?

Es gibt verschiedene Wege den passenden Ringumfang zu bestimmen. Wir möchten Ihnen nun zwei Möglichkeiten anbieten, wie Sie selbst zu Ihrer perfekten Ringgrösse gelangen.

I. Ermittlung durch Messen des Ringdurchmessers

Sie besitzen bereits einen Ring der Ihnen exakt passt? Dann sollten Sie nun folgende Schritte zur Ermittlung Ihrer Ringgrösse durchführen:

  1. Messen Sie mit einem Meterstab oder einem 
Messschieber den Durchmesser an der Innenseite des Rings.

  2. Vergleichen Sie Ihren gemessenen Innendurchmesser mit der nachfolgenden Tabelle.



sizetable02

Innendurchmesser in Millimeter Ringgrösse
14,6 46
15,3 48
16 50
16,5 52
17 53
17,2 54
17,5 55
17,8 56
18,5 58
19  60
19,4 61
19,7 62
20,1 63
20,4 64
20,7 65
21  66
21,7 68
22  69
22,3 70
22,6 71
23  72




 

II. Ermittlung durch Messen des FINGERUMFANGS

sizetable03

1. Bereiten Sie ein Massband, Faden oder ein Stück Papier vor und umschliessen Sie die dickste Stelle (Fingergelenk).

sizetable04

2. Markieren und schneiden Sie den Faden oder das Papier an der Stelle ab, bei dem es den Finger einmal umwickelt und die beiden Enden aufeinandertreffen.

sizetable05

3. Messen Sie die Länge des Fadens oder des Papiers mit einem Lineal und entnehmen Sie Ihre Ringgrösse aus der oben stehenden Tabelle. Das Massband zeigt bereits die benötigte Ringgrösse an. 


Zusenden eines Ringmasses

Wenn Sie sich trotz der beiden Beschreibungen unsicher sind, senden wir Ihnen gerne kostenfrei ein Ringmass zu. Mit diesem können Sie Ihren Finger exakt vermessen und Ihre Entscheidung über die Ringgrösse erleichtern. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Kontaktadresse an kundenservice@zenubia.ch und wir verschicken Ihr Ringmass unverzüglich los.


Halskettenberater

Damit Ihre zukünftige Halskette die optimale Tragelänge erhält, können Sie ganz bequem von zuhause aus Ihre persönliche Länge ermitteln. Der optische Eindruck ist für viele ein wichtiges Kriterium. Daher sollte die Position der Kette mit dem Anhänger nicht frei gewählt werden, sondern dem Anlass entsprechend gewählt werden. Einige Ketten lassen sich tendenziell eher lang tragen, andere dagegen eher straff und kurz. Damit Sie an Ihrer Kette auch längerfristig Freude haben, möchten wir Ihnen bei der Bestimmung Ihrer Halskettenlänge helfen.

Was sollte ich wissen?

  • Nicht jede Kette passt zu Ihrem Outfit. Wählen Sie klug!

  • Perlenketten und Colliers können enger konzipiert sein.

  • Enger konzipierte Ketten verleihen eine elegantere Anmutung.

  • Blick ins Dekolleté gewünscht? Längere Kette wählen!


Das aktuelle Modell besitzt einen Halsumfang von 35 cm und veranschaulicht die verschiedenen Halskettenpositionen. Damit auch Sie Ihren Halsumfang messen können befolgen Sie die nachfolgenden Schritte:


  • Sie benötigen einen Faden.
  • Umschliessen Sie Ihren Hals indem Sie den Faden unterhalb des Gaumens um den Hals legen.
  • Markieren Sie die Stelle an dem die beiden Enden wieder aufeinandertreffen.
  • Schneiden Sie den Faden an der markierten Stelle ab und messen Sie die Länge mit einem Lineal.


Diese vier Schritte können auch mit einem Stück Papier oder einem Massband durchgeführt werden. Optional können Sie mit dem Faden auch die gesamte Halskette simulieren und deren Länge nehmen. Ist Ihr Halsumfang grösser oder kleiner als die des Modells, sollten Sie die nächst grössere bzw. nächst kleinere Halskettenlänge wählen.

sizetable06

Halskettengrösse in cm Tragweise
05 - 40 Eng am Hals
40 - 50  Oberer Brustbereich bis Dekolleté
50 - 65 Dekolletébereich
65 - grösser 100 Unterer Brustbereich

Unsere Philosophie

Die Leidenschaft und Hingabe für Schmuck, Uhren und Edelsteine prägt unser Leitbild unseren Kunden die beste Qualität und einen hochmotivierten Service von einem dynamischen Team zu bieten.
Zenubia ist auch telefonisch für Sie da

Servicehotline

Sie erreichen uns von 10:00 - 19:00 Uhr unter: +41 (0)44 540 50 60
Sind sie mit Ihrer Uhr oder Ihrem Schmuck nicht zufrieden? Wir helfen Ihnen weiter.

100% garantierte Zufriedenheit

Sind Sie nicht zufrieden? Senden Sie es innerhalb von 14 Tagen zurück
Jetzt bei Zenubia Uhren & Schmuck kostenfrei liefern lassen.

Kostenlose Lieferung

Wir versenden all Ihre Pakete kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Online sicher Uhren & Schmuck kaufen auf www.zenubia.ch

Sicher & flexibel

Zahlen Sie einfach und bequem nach Ihren Wünschen